Verein zur Förderung von musikalischer Unterrichtung e.V.   (VFmU)
Nächste Veranstaltung
- wird aktualisiert -
Willkommen
Wohnen im Grünen, ohne auf den Komfort städtischer Angebote zu verzichten!
Ortsnah in der Gemeinde Schlangenbad, im Zuzugsbereich vieler Familien, bietet das musikalische Angebot des VFmU professionellen Musikunterricht für jeden, für Groß und Klein.
Aktuelles
+++ AKTUELLES +++

NEU: Unterricht für E-BASS!

Unser neuer E-Bass-Lehrer Aurelijus Morlencas freut sich auf neue Schüler/innen.
Er hat in Litauen Musik studiert und lange in Profi-Bands getourt sowie ein Studio betrieben.
Also ein absoluter Profi, er spricht auch super deutsch, da er seit 10 Jahren hier wohnt.

Herzlich willkommen in unserm Musikschul-Team!
Seine Kontaktdaten finden sich auf unserer Webseite unter "LEHRKRÄFTE".

P.S.: Bass-Schüler/innen haben immer besonders gute Chancen, in Bands mitzuspielen! ;-)

///

NEUe KURSE!

> Musikalische Früherziehung (MFE, musikalischer Gruppenuntericht für Kindergartenkinder)
> MUSIKGARTEN 1 (Für 1,5 bis 3 Jährige Kinder)
sowie MUSIKGARTEN 2 (Für 3 bis 4 Jährige)

- Wir sind sehr glücklich, dass wir wieder eine sehr gute und nette Lehrkraft für MFE gefunden haben:
Frau Hilda Popa!
Ihre Kurse finden freitags nachmittags im Musiksaal der Grundschule Bärstadt statt.
Wenn Sie Fragen haben oder Ihr Kind anmelden möchten, finden Sie den Kontakt zu Frau Popa auf unserer Webseite unter "LEHRKRÄFTE"!

///

Am 13.09.22 fand um 19 Uhr im Bürgerhaus Bärstadt die Jahreshauptversammlung des VfmU statt.
Es wurde ein neuer Vorstand gewählt!
Vielen Dank an Peter Heck und Philipp Schumacher, dass sie unseren Musikschulverein jetzt durch ihre Vorstandstätigkeit unterstützen!

Unsere scheidenden Vorsitzenden Betina Pohl und Denise Newsham wurden im Namen aller Mitglieder und LehrerInnen in der Sitzung gebührend mit großem Dank + Blumen + Wein aus ihren Ämtern verabschiedet.
Sie werden aber auch weiter dem Verein eng verbunden sein und unsere Arbeit mit Rat und Tat weiterhin im Hintergrund unterstützen.
"Danke nochmal an Euch Beide <3 <3 !!!" - sagen die Lehrerinnen und Lehrer.

Wir freuen uns auf weitere produktive Zusammenarbeit mit unserem neuen Vorstand!!

i.A. Andreas Hertel

///

Ein voller Erfolg: TWO IN ONE am 17.7.22: unser JAHRESVORSPIEL mit BANDFESTIVAL!

> Presse-Ankündigung vorab:
https://www.vrm-lokal.de/online/two-in-one-baerstadter-bandfestival-und-jahresvorspiel_25568638.htm

Unser im April verschobenes JAHRESVORSPIEL wurde am Sonntag, den 17.7. nachmittags ab 15 Uhr nachgeholt.
Und zwar in Kombination mit unserem traditionellen BANDFESTIVAL!
Bei heißem Sommerwetter auf dem Schulhof der Äskulapschule ließen unsere Schüler:innen erst in Duo-, Trio- bzw. Solo-Beiträgen ihr Können hören. Sämtliche bei uns zu lernende Instrumente kamen zum Einsatz: Gesang, Gitarre, Klavier, Geige, Schlagzeug, Percussion, Querflöte.
Die zahlreich anwesenden Eltern und Lehrer:innen freuten sich, dass die Schüler:innen das lange Geübte nun endlich präsentieren konnten!

Danach ließen die beiden Schülerbands "The Oats" und die erfahrenen "Unstoppables" sehr gekonnt ihre rockigen Programme hören - von Pink über die Ärzte bis zu Toto, Queen, Red Hot Chili Peppers und anderen reichte die Bandbreite der gecoverten Songs. Sogar eine Eigenkreation war dabei!

Der Untertaunus-Kurier berichtete in einem ausführlichen Artikel in Text und Bild am 19.07.22 unter dem Titel: "Fröhlich rocken mit Haferflocken" und lobte zu Recht die hohe Qualität der Darbietungen.

Ein von den Eltern gespendetes Kuchenbüffet mit Kuchen, Muffins und Fingerfood sowie Kaffee und Getränken sorgte für das leibliche Wohl der zahlreichen Zuhörer:innen.

Wir bedanken uns bei allen Helfer:innen für die tatkräftige Unterstützung beim Aufbau, Abbau und an der Kuchen/Getränketheke!

///

NEUe KURSE!

> Musikalische Früherziehung (musikalischer Gruppenuntericht für Kindergartenkinder)
> MUSIKGARTEN 1 (Für 1,5 bis 3 Jährige Kinder) sowie MUSIKGARTEN 2 (Für 3 bis 4 Jährige)

- Wir sind sehr glücklich, dass wir wieder eine sehr gute und nette Lehrkraft für MFE gefunden haben: Frau Hilda Popa!
Ihre Kurse finden freitags nachmittags im Musiksaal der Grundschule Bärstadt statt.
Wenn Sie Fragen haben oder Ihr Kind anmelden möchten, finden Sie den Kontakt zu Frau Popa auf unserer Webseite unter "LEHRKRÄFTE"!

///

Mit musikalischen Grüßen
Denise Newsham, Betina Pohl & das gesamte Kollegium des Musikschulvereins

///

+++ ARCHIV +++

zuletzt fand statt:


Schülerkonzert am 02.10.21

Anstelle des ursprünglich vorsichtig angedachten Jahresvorspiels veranstalten wir nun am 2.10 ein gemeinsames Konzert der Violinen- und Gitarrenklasse.
Dieses findet auf Grundlage der jetzigen Situation um Corona auf 3G-Basis statt und soll, wie auch weitere Klassenvorspiele, eine Brücke ins Frühjahr 2022 schlagen. Gerne möchten wir dann in gewohnter Weise unser Jahresvorspiel in kompletter Besetzung präsentieren.
Unser allseits beliebter digitaler Adventskalender wird Euch auch in diesem Jahr durch die Vorweihnachtszeit musikalisch begleiten!


Gitarre trifft Violine

am kommenden Samstag, 02.Oktober, 16 Uhr im Foyer der Aeskulapschule (Einlass ab 15 Uhr)
SchülerInnen der Klassen Benjamin Diehl und Arvid Single

Es erwartet Euch eine bunte Musikmischung für Gitarre und Violine, teilweise um Klavier und Schlagzeug ergänzt. Ihr SchülerInnen habt die Gelegenheit beide Instrumente aus nächster Nähe zu hören und zu vergleichen.

Der Vorstand ist ebenfalls zugegen und beantwortet gerne Fragen und nimmt Anregungen auf.
So wollen wir gemeinsam ein hoffnungsvolles Signal für ein tolles Schuljahr 2021-22 voller Musik setzen!
Wir danken der Aeskulapschule für die Unterstützung und Zurverfügungstellung des Foyers.

Um Voranmeldung wird gebeten; vor Ort liegen alternativ Formulare zur Erfassung der Kontaktdaten gemäß bereit CoSchuV (konsol. Lesefassung 25.09.21, s.u.)

Mit musikalischen Grüßen

Denise Newsham, Betina Pohl & das gesamte Kollegium des Musikschulvereins

Schlagzeugkonzert in Bärstadt – Ein Rundumschlag!

Musikfreunde aufgepasst! Am 2.11.2019 wird in der Aula der Äskulapschule ein Schlagzeugkonzert der besonderen Art stattfinden. Ab 18 Uhr präsentieren sich in einem kurzweiligen Vortragsabend die Schülerinnen und Schüler der beiden Schlagzeuglehrer des Vereins zur Förderung von musikalischer Unterrichtung e.V. (VFmU). Im Rahmen des Konzerts werden sich auch die beiden Lehrer Felix Uttenreuther und Lucas Dillmann musikalisch vorstellen. Lucas Dillmann studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt das Hauptfach Schlagwerk und ist diplomierter Schlagzeuger und Pädagoge. Felix Uttenreuther schloss an der Hochschule für Musik Nürnberg seinen Masterstudiengang im gleichen Fach ab. Beide sind Schlagzeuger beim Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz und darüber hinaus in verschiedenen Opernhäusern, Theatern und Orchestern tätig.

Lucas Dillmann unterrichtet seit Februar 2017 für den VFmU Schlangenbad-Bärstadt; Felix Uttenreuther stieß im April diesen Jahres aufgrund der hohen Nachfrage zum Lehrerteam hinzu, hat aber noch Kapazitäten und freut sich über weitere Anmeldungen. Das Ausbildungsspektrum umfasst bei beiden nicht nur das allseits bekannte und beliebte Drumset, welches fast ausschließlich in Bands eingesetzt wird, sondern deckt auch den gesamten klassischen Schlagwerkbereich, sowie die Percussion ab. Einige dieser besonderen Instrumente, wie etwa die Marimba oder das Vibraphon, werden Sie auch im Konzert hören können. Ein Vortrag wird sogar auf einem Möbelstück musiziert werden, von dem Sie mit Sicherheit nicht gedacht hätten, dass es derart klangvoll und rhythmisch fulminant sein könnte.

Wir laden Sie herzlich dazu ein bei diesem Konzert als Zuhörer eine kurzweilige Zeit zu verleben und freuen uns auf zahlreichen Besuch. Der Eintritt ist frei; lassen Sie sich überraschen.
Presse